Notizen von der Querfront (August ´25)

Die Brandmauerstürmer:in

Eine erste Annäherung findet unter dem Titel „Offener Umgang“ statt. Sie ist demokratisch aufgeplustert und verurteilt die AfD-Verbotsdebatten in der „bankrotten Mitte“ des politischen Spektrums. Oder die geschlossene Ablehnung von Abgeordneten der AfD im Deutschen Bundestag bei der Besetzung des Bundestagsvizepräsidenten oder von Ausschussvorsitzenden. Wagenknecht betont immer wieder, die Brandmauer zur AfD einreißen zu wollen. Abschottungsmanöver stärkten nur die Ausgegrenzten. Woraufhin Tino Chrupalla, Co-Chef der Rechten, frohlockte: endlich werde über das geredet, „was Deutschland bewegt und wie man Mehrheiten verändern kann.„ Wie wohl? Indem man gegen die Parteien der Mitte neue Mehrheiten im populistischen Lager schmiedet.

weiterlesen…

Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++